
100 Jahre
E+S Rückversicherung AG


Das Unternehmen im Nationalsozialismus
Deutschland als NS-Staat
Im Nationalsozialismus wurde die Motorisierung Deutschlands stark gefördert und der Autobahnbau vorangetrieben

Neustart nach Kriegsende

Epoche der Weichenstellungen
Schwere Lasten durch Naturkatastrophen
Große Naturkatastrophen suchten Deutschland auch in früheren Jahrzehnten heim – oft mit verheerenden Folgen. Die große Hamburger Sturmflut im Februar 1962 kostete 315 Menschen in der Hansestadt das Leben und war damit die opferreichste Naturkatastrophe in Deutschland.
Der Orkan Capella zog am 3. Januar 1976 über Mitteleuropa hinweg und gehörte zu den stärksten Orkanen des 20. Jahrhunderts. Er brachte den höchsten bis heute gemessenen Hochwasserstand in Norddeutschland. Der Hagelsturm von München (12. Juli 1984) verursachte den bis dahin größten Schaden für die deutsche Versicherungswirtschaft überhaupt. Er belastete mit insgesamt 1,5 Mrd. DM vor allem die Bilanzen der Autoversicherer.
In der Spaßgesellschaft

In neuen Strukturen

Auf dem Weg an die Marktspitze
Terror-Risiko in neuen Dimensionen
